• Lösungsbanner

Lösung

Was ist Bitcoin?

Was ist Bitcoin?

Bitcoin ist die erste und am weitesten verbreitete Kryptowährung. Sie ermöglicht den Peer-to-Peer-Austausch von Werten im digitalen Bereich durch die Verwendung eines dezentralen Protokolls, Kryptografie und eines Mechanismus zur Erzielung eines globalen Konsenses über den Zustand eines regelmäßig aktualisierten öffentlichen Transaktionsbuchs, der sogenannten „Blockchain“.

Praktisch gesehen ist Bitcoin eine Form von digitalem Geld, das (1) unabhängig von Regierungen, Staaten oder Finanzinstituten existiert, (2) weltweit ohne die Notwendigkeit eines zentralen Vermittlers transferiert werden kann und (3) über eine bekannte Geldpolitik verfügt, die wohl nicht geändert werden kann.

Auf einer tieferen Ebene kann Bitcoin als politisches, philosophisches und wirtschaftliches System beschrieben werden. Dies ist auf die Kombination der integrierten technischen Funktionen, die große Bandbreite an Teilnehmern und Interessengruppen sowie den Prozess zur Änderung des Protokolls zurückzuführen.

Bitcoin kann sich sowohl auf das Bitcoin-Softwareprotokoll als auch auf die Währungseinheit beziehen, die unter dem Tickersymbol BTC bekannt ist.

Bitcoin wurde im Januar 2009 anonym einer Nischengruppe von Technologen vorgestellt und ist heute ein weltweit gehandeltes Finanzinstrument mit einem täglichen Abwicklungsvolumen von mehreren zehn Milliarden Dollar. Obwohl der Regulierungsstatus je nach Region unterschiedlich ist und sich ständig weiterentwickelt, wird Bitcoin meist entweder als Währung oder als Ware reguliert und ist (mit unterschiedlichen Einschränkungen) in allen großen Volkswirtschaften legal. Im Juni 2021 war El Salvador das erste Land, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführte.


Veröffentlichungszeit: 15. April 2022