• FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wie verhält sich die Brennbarkeit des Steckverbinders?

Alle elektrischen Verbindungen bergen Brandgefahr und müssen daher feuerbeständig sein. Es wird empfohlen, Steckverbinder aus schwer entflammbaren und selbstverlöschenden Materialien zu wählen.

Welchen Einfluss haben Umweltparameter auf den Steckverbinder?

Zu den Umweltparametern zählen Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Temperaturschwankungen, Luftdruck und Korrosionsumgebung. Da Transport- und Lagerbedingungen einen erheblichen Einfluss auf Steckverbinder haben, muss die Auswahl der Steckverbinder auf den tatsächlichen Umgebungsbedingungen basieren.

Welche Kategorien von Steckverbindern gibt es?

Steckverbinder lassen sich anhand ihrer Frequenz in Hochfrequenz- und Niederfrequenzsteckverbinder unterteilen. Eine weitere Klassifizierung erfolgt anhand ihrer Form in runde und rechteckige Steckverbinder. Je nach Anwendungsbereich finden Steckverbinder Verwendung auf Leiterplatten, in Gerätegehäusen, Audiogeräten, als Stromanschlüsse und in anderen speziellen Anwendungen.

Was ist eine vorisolierte Verbindung?

Die vorisolierte Verbindung, auch Schneidklemmkontakt genannt, wurde in den 1960er Jahren in den USA entwickelt. Sie zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit, geringe Kosten und einfache Handhabung aus. Diese Technologie findet breite Anwendung bei Leiterplattenverbindern und eignet sich besonders für die Verbindung von Flachbandkabeln. Da die U-förmige Kontaktfeder die Isolierschicht durchdringt, den Leiter in die Nut der Feder einrastet und dort fixiert, ist kein Entfernen der Isolierung erforderlich. So wird eine sichere elektrische Verbindung zwischen Leiter und Feder gewährleistet. Für die vorisolierte Verbindung werden lediglich einfache Werkzeuge benötigt, jedoch ist ein Kabel mit dem entsprechenden Querschnitt erforderlich.

Welche Methoden gibt es zum Verbinden von Steckverbindern?

Zu den Methoden gehören Schweißen, Druckschweißen, Drahtwickelverbindungen, vorisolierte Verbindungen und Schraubverbindungen.

Was ist hinsichtlich der Umgebungstemperatur des Steckverbinders zu beachten?

Die Betriebstemperatur hängt vom Metall- und Isoliermaterial des Steckverbinders ab. Hohe Temperaturen können das Isoliermaterial zerstören, wodurch der Isolationswiderstand und die Prüfspannung der Isolierung sinken. Bei Metallen kann eine hohe Temperatur zum Elastizitätsverlust der Kontaktstellen, zur beschleunigten Oxidation und zur Umwandlung des Mantelmaterials führen. Im Allgemeinen liegt die Umgebungstemperatur zwischen -55 °C und -55 °C.

Wie hoch ist die mechanische Lebensdauer des Steckverbinders?

Die mechanische Lebensdauer entspricht der Gesamtzahl der Steckzyklen. Sie liegt im Allgemeinen zwischen 500 und 1000 Zyklen. Bis zum Erreichen der mechanischen Lebensdauer dürfen der durchschnittliche Kontaktwiderstand, der Isolationswiderstand und die Isolationsfestigkeit die Nennwerte nicht überschreiten.

Was sind die Stärken von industriellen Leiterplattensteckverbindern?

Der industrielle Steckverbinder ANEN Board Interface verfügt über eine integrierte Struktur, sodass Kunden die Lochgröße in der Spezifikation einfach anpassen und die Teile befestigen können.

Was bedeutet „MIM“?

Metallspritzgießen (MIM) ist ein Metallbearbeitungsverfahren, bei dem fein gemahlenes Metall mit einem Bindemittel vermischt wird, um ein Rohmaterial zu erzeugen, das anschließend im Spritzgussverfahren geformt und ausgehärtet wird. Es handelt sich um eine Spitzentechnologie, die sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt hat.

Kann der Stecker des IC600-Gewindes bei einem Sturz aus unterschiedlichen Höhen beschädigt werden?

Nein, der Stecker IC600 wurde nicht getestet.

Aus welchen Rohstoffen werden die Anschlüsse des Industriesteckers IC 600 hergestellt?

Zu den verwendeten Materialien gehört Messing H65. Der Kupferanteil ist hoch und die Oberfläche des Anschlusses ist mit Silber beschichtet, was die Leitfähigkeit des Steckverbinders erheblich erhöht.

Worin bestehen die Unterschiede zwischen dem ANEN-Stromanschluss und anderen Anschlüssen?

Der ANEN-Stromanschluss ermöglicht schnelles Verbinden und Trennen. Er gewährleistet eine stabile Strom- und Spannungsübertragung.

Wofür wird der Begriff „Industriesteckverbinder“ verwendet?

Industriesteckverbinder eignen sich für Kraftwerke, Notstromaggregate, Energieanlagen, Stromnetze, Häfen, Bergbau usw.

Wie schließt man den industriellen Steckverbinder der IC 600-Platine an?

Einsteckvorgang: Die Markierungen an Stecker und Buchse müssen übereinstimmen. Stecken Sie den Stecker bis zum Anschlag in die Buchse, drücken Sie ihn dann axial fest und drehen Sie ihn gleichzeitig nach rechts (vom Stecker aus gesehen in Einsteckrichtung), bis der Bajonettverschluss einrastet.

Vorgehensweise zum Ausstecken: Den Stecker weiter hineinschieben und gleichzeitig nach links drehen (entsprechend der Einsteckrichtung), bis die Markierungen am Stecker in einer geraden Linie liegen. Dann den Stecker herausziehen.

Wie prüft man die Fingerabdrucksicherheit eines Steckers?

Schritt 1: Führen Sie die Fingerspitze des Fingerschutzes in die Vorderseite des Produkts ein, bis sie sich nicht mehr eindrücken lässt.

Schritt 2: Stecken Sie den Minuspol des Multimeters in die Unterseite des Produkts, bis er den inneren Anschluss erreicht.

Schritt 3: Verwenden Sie den Pluspol des Multimeters für die berührungsempfindliche Prüfung.

Schritt 4: Wenn der Widerstandswert null ist, dann hat der Fingerprüfer den Anschluss nicht erreicht und der Test ist bestanden.

Was versteht man unter Umweltleistung?

Zu den Umwelteigenschaften gehören Temperaturbeständigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit sowie Vibrations- und Stoßfestigkeit.

Hitzebeständigkeit: Die maximale Betriebstemperatur für den Stecker beträgt 200 °C.

Was ist die Detektion der Trennkraft in einem einzelnen Loch?

Die Trennkraft bei einem einzelnen Loch bezieht sich auf die Trennkraft des Kontaktteils vom Stillstand in die Bewegung. Sie dient zur Darstellung des Kontakts zwischen dem Einsteckstift und der Buchse.

Was versteht man unter Soforterkennung?

Einige Klemmen werden in Umgebungen mit dynamischen Vibrationen eingesetzt.

Dieses Experiment dient lediglich der Prüfung, ob der statische Kontaktwiderstand den Anforderungen entspricht. In dynamischen Umgebungen ist die Zuverlässigkeit jedoch nicht garantiert. Selbst bei geprüften Steckverbindern kann es in simulierten Umgebungen zu einem plötzlichen Stromausfall kommen. Daher empfiehlt sich für Anschlüsse mit hohen Zuverlässigkeitsanforderungen ein dynamischer Vibrationstest zur Beurteilung der Zuverlässigkeit.

Wie überprüft man die Qualität des Terminals?

Bei der Auswahl der Verdrahtungsklemmen muss sorgfältig unterschieden werden:

Zunächst einmal sollte man auf das Aussehen achten; ein gutes Produkt sieht aus wie ein handgefertigtes Kunstwerk und vermittelt dem Betrachter ein erfreuliches und angenehmes Gefühl.

Zweitens ist eine sorgfältige Materialauswahl entscheidend. Die Isolierteile sollten aus schwer entflammbaren technischen Kunststoffen bestehen, und die Leitermaterialien dürfen nicht aus Eisen gefertigt sein. Am wichtigsten ist die Gewindeverarbeitung. Ist diese mangelhaft und entspricht das Torsionsmoment nicht den Normen, geht die Funktion des Kabels verloren.

Es gibt vier einfache Testmöglichkeiten: Sichtprüfung (Aussehen prüfen); Gewichtsprüfung (falls es zu leicht ist); Feuerprüfung (flammhemmend); Torsionsprüfung.

Was ist Lichtbogenwiderstand?

Die Lichtbogenfestigkeit ist die Fähigkeit eines Isoliermaterials, einem Lichtbogen entlang seiner Oberfläche unter festgelegten Testbedingungen standzuhalten. Im Experiment wird sie genutzt, um mithilfe eines Lichtbogens zwischen zwei Elektroden eine hohe Spannung gegen einen kleinen Strom auszutauschen. Anhand der Zeit, die zur Bildung der leitfähigen Schicht auf der Oberfläche benötigt wird, kann die Lichtbogenfestigkeit des Isoliermaterials abgeschätzt werden.

Was ist Brennwiderstand?

Brennbeständigkeit bezeichnet die Fähigkeit eines Dämmstoffs, dem Verbrennen bei Kontakt mit einer Flamme zu widerstehen. Angesichts der zunehmenden Verwendung von Dämmstoffen ist es immer wichtiger, deren Brennbeständigkeit zu verbessern und die Widerstandsfähigkeit von Dämmstoffen durch verschiedene Maßnahmen zu erhöhen. Je höher die Feuerbeständigkeit, desto größer die Sicherheit.

Was ist Zugfestigkeit?

Es handelt sich um die maximale Zugspannung, die die Probe im Zugversuch aushält.

Es handelt sich um den am weitesten verbreiteten und repräsentativsten Test zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isoliermaterialien.

Was versteht man unter Temperaturanstieg?

Wenn die Temperatur elektrischer Geräte die Raumtemperatur übersteigt, spricht man von Temperaturanstieg. Beim Einschalten steigt die Leitertemperatur an, bis sie sich stabilisiert. Für einen stabilen Betriebszustand darf die Temperaturdifferenz 2 °C nicht überschreiten.

Welche Sicherheitsparameter hat der Konnektor?

Isolationswiderstand, Druckbeständigkeit, Brennbarkeit.

Was ist ein Kugeldrucktest?

Die Kugeldruckprüfung dient der Bestimmung der Hitzebeständigkeit. Thermodure Eigenschaften bedeuten, dass Materialien, insbesondere Thermoplaste, unter Hitzeeinwirkung temperaturschock- und verformungsbeständig sind. Die Hitzebeständigkeit von Materialien wird üblicherweise mittels Kugeldruckprüfung nachgewiesen. Diese Prüfung wird bei Isoliermaterialien angewendet, die zum Schutz elektrischer Bauteile eingesetzt werden.